1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Tempeh in 1 cm große Stücke schneiden und dann von allen Seiten knusprig braten.
Rotkraut putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Äpfel und Zwiebel schälen und würfeln.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Apfel und Zwiebel darin andünsten. Rotkraut und Apfelsaft dazugeben. Zwetschken klein schneiden und zusammen mit Nelken und Lorbeerblättern zum Rotkraut geben. Mit Salz, Pfeffer und Agavensirup abschmecken und mittlerer Hitze abgedeckt etwa 45–50 Min. bissfest garen. Zwischendurch umrühren, bei Bedarf noch etwas Wasser dazugießen. Zum Schluss den Tempeh unterrühren.
Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig auf einem mit Backpapier ausgedecktem Backblech ausbreiten. Rotkrautfüllung in der Mitte verteilen, dabei rechts und links, sowie oben und unten etwa 5 cm Rand frei lassen. Seitenränder zur Mitte einklappen, sodass der Rotkraut bedeckt ist. Mit Öl bestreichen und Sesam bestreuen. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 20–25 Min. goldbraun backen.
Inzwischen die Knödel und die Bratensauce nach Packungsanleitung zubereiten.
Strudel nach dem Backen kurz abkühlen lassen, in Stück schneiden und mit den Knödeln auf Teller geben. Mit Petersilienblättchen und Bratensauce genießen.