Zubereitung
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und das Salz untermischen. Das kochende Wasser langsam zum Mehl gießen und dabei mit einem Holzlöffel oder den Stäbchen umrühren, bis sich der Teig zu einem groben Klumpen verbindet. Vorsicht, das Wasser ist sehr heiß!
- Den Teig auf eine saubere Oberfläche geben und mit den Händen weiter kneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 5-7 Minuten). Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Den Teig ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Währenddessen Pilze putzen und mit den Händen längs zerrupfen. In einer Schüssel Speisestärke oder Maismehl, Knoblauch-, Zwiebelpulver und Gewürzmischung sowie etwas Salz über die Pilze geben und mit den Händen einarbeiten. Dafür die Pilze leicht quetschen, sodass die Gewürzmischung besser hält.
- In einer Pfanne geröstetes Sesamöl erhitzen und die Pilze darin kross anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln und Gurke gründlich waschen und in Juliennes (Gemüsestreifen) schneiden.
- Den Pfannkuchenteig nun in 12-14 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer kleinen Kugel formen und leicht flach drücken. Die Kugeln zu kleinen runden Fladen ausrollen (ca. 15 cm Durchmesser).
- Jede Teigscheibe mit ein paar Tropfen Öl bepinseln und dann aufeinanderstapeln. Das Öl verhindert, dass sie zusammenkleben. (In diesem Schritt kann nun ein Teil der Pfannkuchen eingefroren werden, denn wenn sie einmal gegart sind, müssen sie direkt servieren und gegessen werden.)
- Einen Dampfgarer oder einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Pfannkuchen für ca. 4-5 Minuten dämpfen, bis sie weich und durchgegart sind. Sofort servieren und genießen.
- Die Komponenten servieren und am Essenstisch mittig auf die gedämpften Pfannkuchen etwas Ketjap Manis oder Hoisin Sauce verteilen, geröstete Pilze darauf geben und etwas Frühlingszwiebel- und Gurken Juliennes darauflegen. Abschließend mit etwas Gomasio und Korianderblätter garnieren und sofort genießen.
Rezept- und Bildkreation von epifood.